-
Table of Contents
Psychische Auswirkungen von Turinabol: Was Experten Wissen Müssen
Turinabol, auch bekannt als 4-Chlorodehydromethyltestosteron, ist ein synthetisches anaboles Steroid, das in den 1960er Jahren von der deutschen Pharmafirma Jenapharm entwickelt wurde. Es wurde hauptsächlich zur Leistungssteigerung von Athleten verwendet und war besonders in der DDR weit verbreitet. Obwohl es mittlerweile verboten ist, wird es immer noch von einigen Sportlern missbraucht, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Doch neben den bekannten körperlichen Auswirkungen hat Turinabol auch psychische Auswirkungen, die oft vernachlässigt werden. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesen Auswirkungen befassen und aufzeigen, was Experten darüber wissen müssen.
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Turinabol
Um die psychischen Auswirkungen von Turinabol zu verstehen, ist es wichtig, zunächst die pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften dieses Steroids zu betrachten. Turinabol ist ein Derivat von Testosteron und hat ähnliche anabole und androgene Eigenschaften wie dieses Hormon. Es wird oral eingenommen und hat eine Halbwertszeit von etwa 16 Stunden. Es wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und hat eine hohe Bindungsaffinität zu Sexualhormon-bindendem Globulin (SHBG), was zu einer längeren Verweildauer im Körper führt.
Pharmakodynamisch gesehen wirkt Turinabol durch Bindung an den Androgenrezeptor und stimuliert so die Proteinsynthese und den Muskelaufbau. Es hat auch eine moderate androgene Wirkung, was zu einer erhöhten Aggressivität und Libido führen kann. Darüber hinaus hat es eine anti-katabole Wirkung, was bedeutet, dass es den Abbau von Muskelgewebe verhindert.
Psychische Auswirkungen von Turinabol
Obwohl Turinabol hauptsächlich für seine körperlichen Auswirkungen bekannt ist, kann es auch zu einer Reihe von psychischen Auswirkungen führen. Eine der häufigsten ist eine Veränderung der Stimmung, die sich in Form von Reizbarkeit, Aggressivität und erhöhter Wut äußern kann. Dies wird durch die androgene Wirkung von Turinabol verursacht, die das Verhalten beeinflussen kann.
Eine weitere psychische Auswirkung von Turinabol ist eine Veränderung der Libido. Während einige Athleten von einer gesteigerten sexuellen Lust berichten, können andere eine Abnahme der Libido erfahren. Dies kann auf die hormonelle Veränderung im Körper zurückzuführen sein, die durch die Einnahme von Turinabol verursacht wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Auswirkungen auf die Stimmung und das psychische Wohlbefinden. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von anabolen Steroiden wie Turinabol zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Depressionen und Angstzuständen führen kann. Dies kann auf die Veränderung des Hormonhaushalts und die damit verbundenen psychischen Auswirkungen zurückzuführen sein.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die psychischen Auswirkungen von Turinabol nicht nur während der Einnahme auftreten können, sondern auch nach dem Absetzen des Steroids. Dies liegt daran, dass der Körper Zeit braucht, um sich von den Veränderungen im Hormonhaushalt zu erholen und wieder ein Gleichgewicht herzustellen.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei allen anabolen Steroiden gibt es auch bei der Einnahme von Turinabol Risiken und Nebenwirkungen. Neben den psychischen Auswirkungen kann es auch zu körperlichen Nebenwirkungen wie Leberschäden, Herz-Kreislauf-Problemen, Hormonstörungen und Gynäkomastie (Vergrößerung der Brustdrüsen bei Männern) kommen. Darüber hinaus kann die Einnahme von Turinabol auch zu einer Abhängigkeit führen, was zu einem Missbrauch des Steroids führen kann.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Einnahme von Turinabol nicht nur für Athleten, sondern auch für Nicht-Athleten gefährlich sein kann. Die Verwendung von anabolen Steroiden ohne ärztliche Aufsicht kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen und sollte daher vermieden werden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Turinabol nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben kann. Die Einnahme dieses anabolen Steroids kann zu Veränderungen der Stimmung, der Libido und des psychischen Wohlbefindens führen. Darüber hinaus gibt es auch Risiken und Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Turinabol beachtet werden müssen. Es ist wichtig, dass Experten, insbesondere im Bereich des Sports, sich dieser Auswirkungen bewusst sind und Athleten über die Risiken und Nebenwirkungen von Turinabol aufklären.
Referenzen:
Johnson, L. N., O’Connor, J. A., & Friedl, K. E. (2021). Anabolic steroid use and abuse. In StatPearls [Internet]. StatPearls Publishing.
Kanayama, G., Hudson, J. I., & Pope Jr, H. G. (2018). Long-term psychiatric and medical consequences of anabolic-androgenic steroid abuse: a looming public health concern?. Drug and alcohol dependence, 192, 161-168.
Yesalis, C. E., & Bahrke, M. S. (2000). Anabolic-androgenic steroids: current issues. Sports medicine, 29(6), 397-405.
Wu, C., Kovac, J. R., & Pan, M.

