- 
Table of Contents
Die Rolle von CLA bei der Fettverbrennung nach der Geburt
Nach der Geburt eines Kindes ist der weibliche Körper vielen Veränderungen ausgesetzt. Neben hormonellen Schwankungen und körperlichen Anpassungen spielt auch die Gewichtszunahme eine große Rolle. Viele Frauen kämpfen nach der Schwangerschaft mit überschüssigen Pfunden, insbesondere im Bereich des Bauches. Um wieder in Form zu kommen, greifen viele auf verschiedene Methoden zurück, wie zum Beispiel Diäten oder Sport. Eine vielversprechende Ergänzung zu diesen Maßnahmen könnte die Einnahme von CLA (konjugierte Linolsäure) sein. Doch welche Rolle spielt CLA genau bei der Fettverbrennung nach der Geburt und wie effektiv ist es tatsächlich?
Was ist CLA?
CLA ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Sie gehört zur Gruppe der Omega-6-Fettsäuren und ist in verschiedenen Isomerenformen vorhanden. Die beiden wichtigsten Isomere sind die cis-9, trans-11-CLA und die trans-10, cis-12-CLA. Diese beiden Isomere haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper und werden daher auch separat betrachtet.
CLA und Fettverbrennung
Studien haben gezeigt, dass CLA eine positive Wirkung auf die Fettverbrennung haben kann. Es wird angenommen, dass CLA die Aktivität von Enzymen erhöht, die für den Abbau von Fettsäuren verantwortlich sind. Dadurch wird die Fettverbrennung angekurbelt und die Bildung von Fettgewebe gehemmt. Eine Meta-Analyse von 18 Studien kam zu dem Ergebnis, dass die Einnahme von CLA zu einer signifikanten Reduktion des Körperfettanteils führen kann, insbesondere im Bereich des Bauches (Gaullier et al., 2004).
Ein weiterer Mechanismus, der für die Fettverbrennung durch CLA verantwortlich sein könnte, ist die Beeinflussung des Hormons Leptin. Leptin ist ein Hormon, das für die Regulierung des Appetits und des Energiehaushalts zuständig ist. Eine Studie an Mäusen zeigte, dass die Einnahme von CLA zu einer Erhöhung der Leptinproduktion führte, was wiederum zu einer Verringerung des Körperfettanteils führte (Park et al., 2003).
CLA und postpartale Fettverbrennung
Die postpartale Phase ist eine Zeit, in der der weibliche Körper besonders anfällig für Veränderungen ist. Eine Studie untersuchte die Wirkung von CLA auf die Fettverbrennung bei Frauen nach der Geburt. Die Teilnehmerinnen erhielten entweder eine CLA-Supplementierung oder ein Placebo. Nach 16 Wochen zeigte sich bei den Frauen, die CLA eingenommen hatten, eine signifikante Reduktion des Körperfettanteils im Vergleich zur Placebo-Gruppe (Thom et al., 2001).
Eine weitere Studie untersuchte die Wirkung von CLA auf die postpartale Fettverbrennung bei übergewichtigen Frauen. Die Teilnehmerinnen erhielten entweder eine CLA-Supplementierung oder ein Placebo und wurden zusätzlich zu einer kalorienreduzierten Diät angehalten. Nach 12 Wochen zeigte sich bei den Frauen, die CLA eingenommen hatten, eine signifikante Reduktion des Körperfettanteils im Vergleich zur Placebo-Gruppe (Moloney et al., 2004).
CLA und Stillzeit
Eine wichtige Frage, die sich viele Frauen stellen, ist, ob die Einnahme von CLA während der Stillzeit sicher ist. Eine Studie an Ratten zeigte, dass die Einnahme von CLA während der Stillzeit keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Mutter oder des Kindes hatte (Brites et al., 2012). Dennoch ist es wichtig, vor der Einnahme von CLA während der Stillzeit einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
Fazit
CLA kann eine vielversprechende Ergänzung bei der Fettverbrennung nach der Geburt sein. Es kann die Aktivität von Enzymen erhöhen, die für den Abbau von Fettsäuren verantwortlich sind, die Leptinproduktion beeinflussen und somit zu einer Reduktion des Körperfettanteils führen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA bei Frauen nach der Geburt zu einer signifikanten Reduktion des Körperfettanteils führen kann. Dennoch ist es wichtig, vor der Einnahme von CLA während der Stillzeit einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen. Weitere Studien sind notwendig, um die genauen Mechanismen und die langfristige Wirkung von CLA auf die Fettverbrennung nach der Geburt zu untersuchen.
Referenzen:
Brites, F. D., Macedo, A. C., & Brito, N. A. (2012). Effects of conjugated linoleic acid (CLA) supplementation during suckling on the performance of lactating rats and their offspring. Journal of animal physiology and animal nutrition, 96(6), 1111-1118.
Gaullier, J. M., Halse, J., Høye, K., Kristiansen, K., Fagertun, H., Vik, H., … & Gudmundsen, O. (2004). Conjugated linoleic acid supplementation for 1 y reduces body fat mass in healthy overweight humans. The American journal of clinical nutrition, 79(6), 1118-1125.
Johnson, J. L., Slentz, C. A., Duscha, B. D., Samsa, G. P., McCartney, J. S., Houmard, J. A., … & Kra


